Samstag, 6. Mai 2023, 14:00 Uhr, auf Schloss Loersfeld in 50171 Kerpen
Anlässlich des 95. Geburtstages von Wolfgang Graf Berghe von Trips (* 4. Mai 1928) stellt Jason Stuart Wright, Unternehmer und Rennfahrer im historischen Motorsport, der Trips-Stiftung seine Recreation des legendären Ferrari 156 Sharknose exklusiv zur Verfügung. Von diesem Fahrzeug, mit dem Graf Trips 1961 Vize-Weltmeister wurde, gibt es kein originales Exemplar mehr. Wright hat zusammen mit Setford & Company in Droxford (GB) diesen Ferrari 1,5-Liter-Formel-1-Rennwagens gebaut, der u.a. mit authentischem 120°-Motor, originärem Getriebe sowie mehreren ursprünglichen Aggregaten ausgerüstet ist. Am 22. Mai 1961 gelang Graf Trips mit der Sharknose auf dem holländischen Dünenkurs in Zandvoort der erste Grand Prix-Sieg eines deutschen Fahrers in der Automobil-Weltmeisterschaft.
Programmablauf
- Professor Dr.-Ing. Frank Herrmann erläutert die Technik des Ferrari 156 Sharknose.
- RTL-Moderator Gregor König spricht mit dem Zeitzeugen Dieter Streve-Mülhens über den Ferrari 156 in der Automobil-Weltmeisterschaft 1961.
- Geschichte des Kart-Sports in Horrem/Manheim und die Bedeutung für den deutschen Automobil-Rennsport (Gesprächspartner angefragt).
- Präsentation der 2. erweiterten Auflage des Buches von Jörg-Thomas Födisch und Jürgen Schneider „Trips – Erinnerungen“.